Hattest du schon einmal einen richtig schlechten Tag? Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Du blickst morgens in den Spiegel und findest dich hässlich. Dann streitest du dich mit deiner Familie, findest den Hausschlüssel nicht, bleibst mit der Gürtelschlaufe deiner Hose an der Türklinke hängen. Dann gehst du raus und die Menschen um dich herum scheinen dich entweder zu ignorieren oder reagieren genervt oder aggressiv auf dich. „Bin ich etwa verflucht?“, magst du dich fragen. Die gute Nachricht ist – du bist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht verflucht. Die bessere (oder schlechtere?) Nachricht ist, der Ursprung dieses „Pechs“ liegt in dir. Wenn dein Inneres in dein Äußeres Leben spiegeln würde, wie sähe dein Leben dann aus? Wahrscheinlich genauso wie es gerade ist. Wie geht es dir emotional? Was für eine Beziehung hast du mit dir selbst? Wie gehst du mit dir um? All das spiegelt sich in deine Außenwelt und wird dir durch deine Mitmenschen und deine Lebensumstände gezeigt. Das ist zugleich gut und schlecht, weil du so die Kontrolle übder dein Leben selbst in den Händen hältst und – weil du so die Kontrolle über dein Leben selbst in den Händen hältst. Es schenkt dir Macht, aber auch Verantwortung. Und für die ist man nicht immer bereit.

Wenn du die Seite Geist und Magie gelesen hast, weißt du, dass es aber genauso sein muss. Denn dein Geist erschafft deine Realität. Als Abbild des Einen Göttlichen besteht dein Kern aus Geist und wie aus einer Lichtkugel geht aus ihm das Materielle, deine Lebensumstände und deine Beziehungen hervor. Möchtest du dein Leben verändern, musst du deinen Geist, dein Denken und deine Emotionen, verändern. Und das geht am allerbesten, wenn du dich zunächst einmal richtig kennenlernst. Wer bist du in deinem innersten Kern? Aber auch: Welche Wunden trägst du in dir? Wo tut es weh? Denn hier liegt der Ursprung für all die Probleme, die du in deinen Umständen gespiegelt erlebst. Deine Umwelt gibt dir durch emotionale Trigger Antwort auf diese Fragen. Und wenn du deine wunden Punkte kennst, kannst du anfangen sie durch Selbstliebe, Meditation und Therapie zu heilen. Dann wirst du die Veränderung auch in deinem Außen sehen.
Was hat Magie damit zu tun? Magie basiert ebenfalls auf dem Spiegelwelt-Prinzip. Denn in einem Zauber ahmen Hexen ein erwünschtes Ergebnis durch Werkzeuge, Zutaten und Handlungen mit ihnen nach. Ist die Intention dadurch erstmal im Geist verankert, kann sie sich aus ihm heraus wieder in die physische Realität manifestieren. Hexen machen also von dem Prinzip „Alles ist eins“ und „Wie oben (Geist) so unten (Materie)“ Gebrauch. Den eigenen Geist als Intention mit der Materie der Zutaten zu verbinden, stellt einen magischen Schöpfungsakt der. Zu diesem Schöpfungsakt ist jeder Mensch befähigt, da jeder Mensch eh zu jedem Zeitpunkt die eigene Realität erschafft. Hexerei stellt eine bewusste und gezielte Art der Erschaffung dar.
Anmerkung: Mittlerweile wird von vielen spirituellen Lehrenden das Spiegel-Prinzip gepredigt und oft wird der Fokus auf die Erschaffung der Realität einzig und allein durch das Individuum gelegt. Es darf aber nicht vergessen werden, dass jeder Mensch Teil nicht nur des Universums und des Einen ist, sondern auch Teil der Gesellschaft, in der er lebt ist, sowohl lokal (z. B. der Familie), regional (z. B. der Stadt), national (des Landes) und global. Als viele kleine Teile mit Bewusstsein und damit Geist tragen wir alle zur Erschaffung unserer Realität bei. Deswegen ist es auch nicht so ohne weiteres möglich, nur durch Hexerei die großen Weltfragen zu lösen. Jeder Geist besitzt Macht über einen großen Teil der eigenen Realität. Trotzdem lebst du als Teil in vielen unterschiedlichen Systemen, die dein Weiterkommen in der Welt maßgeblich beeinflussen. Durch Hexerei und Schattenarbeit ist es möglich, große Transformationen im persönlichen Umfeld zu erleben. Die großen Menschheitsprobleme aber sind nur durch den Zusammenschluss und die Zusammenarbeit vieler menschlicher Geister zu bewältigen, die diese Realität hervorgebracht haben.