Kerzen

Kerzen sind aus der Magie nicht wegzudenken

Kerzen spielen in der Hexerei eine große Rolle, was daran liegt, dass man sie vielseitig einsetzen kann. Sie sind magische Alleskönner. Zum einen arbeiten Hexen oft bei Nacht, denn jetzt öffnet sich das Unbewusste einfacher als bei Tag und der Zugang zur inneren Magie ist erleichtert. Trotzdem möchte eine Hexe natürlich auch in der Dunkelheit sehen können. Kerzen schenken ein warmes, flackerndes Licht, dass Trancezustände verstärkt, statt sie durch zu viel Helligkeit aufzulösen. Kerzenflammen integrieren außerdem das Element Feuer in die magische Praxis. Man kann die Kraft des Feuers nutzen, um eine Intention mit der Macht des Willens aufzuladen, indem man sie aufgeschrieben verbrennt oder aber, um Negatives zu zerstören und zu transformieren. Die Farbe der Kerzen schenkt durch ihre symbolische Bedeutung außerdem die Möglichkeit, die Intention weiter inhaltlich zu verstärken. Möchte man zum Beispiel Kreativität herbeirufen, eignet sich die Farbe grün. Vollzieht man einen Liebeszauber eignen sich rot und rosa. Entscheidet du dich als Hexe dazu, die Farbensymbolik miteinzubeziehen, ist es ratsam, vollständig durchgefärbte Kerzen zu nutzen, da sie beim Verbrennen dem Unbewussten suggerieren, dass ihre Bedeutung vollkommen durch die Kraft des Feuers aufgenommen wird, was bei Kerzen, die innen weiß sind, eher nicht der Fall wäre. Auch kann die Zahlen- und Formensymbolik eine Rolle spielen, wenn man die eigene Intention darstellen möchte.

Farben

Weiß: Klarheit, Erkenntnis, Reinheit der Intention, Segen und Schutz durch Licht, Arbeit mit Lichtwesen

Schwarz: Schutz durch Dunkelheit, Verteidigung, Flüche, Binden und Bannen, Ahnenarbeit

Rot: Leidenschaft, Liebe, Lebenskraft, viel Energie, starker Wille, schnelle Manifestation

Orange: Freude, Positivität, Freundschaft, Optimismus, Erfolg

Gelb: Geld, Offenheit, Wärme, freie Wege

Grün: Kreativität, Fruchtbarkeit, Wachstum, Verbindung zur Natur, Arbeit mit Naturwesen

Blau: Intelligenz, Weite, Freiheit, Weisheit, Arbeit mit Wassergeistern

Violett: Spiritualität, Magie, Intuition, Arbeit mit Engeln und Geistführern

Rosa: Liebe, Verliebtheit, Romantik, Weichheit, Vergebung

Braun: Stabilität, Fundament, Arbeit mit Erdgeistern

Fünf Kerzen an den Spitzen eines Pentagramms

Zahlen & Formen

1 – Punkt: Stelle eine Kerze auf, um deinen Willen in deiner Intention zu fokussieren und Einheit mit deiner Realität herzustellen

2 – Linie: Stelle zwei Kerzen in einer Linie auf, um Beziehungszauber zu wirken (das können Beziehungen aller Art sein, nicht nur romantische) oder Spannung und Anziehung in einer Situation herzustellen, bei der eine Kerze den positiv sendenden Pol und die andere Kerze den negativ empfangenden Pol verkörpert

3 – Dreieck: Stelle drei Kerzen in einem Dreieck auf, um Kreativität, Fruchtbarkeit und Vermehrung herbeizurufen

4 – Quadrat: Stelle vier Kerzen in einem Quadrat auf, um Stabilität und ein festes Fundament für deinen Zauber zu schaffen

5 – Pentragramm: Stelle fünf Kerzen in einem Pentagramm auf, um deinen Geist mit Materie zu verbinden und so eine neue Realität zu erschaffen

6 – Hexagon: Stelle sechs Kerzen in einem Hexagon auf, um Gleichgewicht, Gerechtigkeit und Balance für deine Intention herzustellen

Stelle 7 Kerzen in einem Kreis auf, um deine Intuition zu stärken und Geheimnisse zu erschaffen oder zu lüften

Stelle 8 Kerzen in einem Kreis auf, um Reichtum und materiellen Überfluss herbeizurufen

Stelle 9 Kerzen in einem Kreis auf, um extreme Vermehrung (3 x 3) und Fruchtbarkeit zu manifestieren

Praktische Tipps

Achte darauf, Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen zu lassen.

Normalerweise wird ein Zauber durch das vollständige Herabbrennen der Kerzen aufgeladen und abgeschlossen. Kannst du die Kerzen nicht so lange beaufsichtigen oder arbeitest du z. B. vom Neumond bis zum Vollmond an dem Zauber, ersticke sie, statt sie auszupusten. Das Auspusten der Kerzen suggeriert deinem Unbewussten nämlich, dass du deine Intention (wie beim Geburtstagsbrauch) losgeschickt hast.

Möchtest du etwas in den Flammen verbrennen, achte darauf, eine feuerfeste Unterlage zu benutzen, für den Fall das glühende Teil hinunterfallen.

Arbeitest du in der Natur benutze ausschließlich Wind- oder Grablichter und halte eine Decke und Wasser bereit, um ein mögliches Feuer zu löschen. 

Möchtest du mehr darüber lernen, wie du Kerzen in Zaubern durch Weihen und Verbinden mit Kräutern, Ölen, Sigillen etc. einsetzen kannst, findest du mehr Informationen in meinem Buch Hexenwissen und weiße Magie.

Kerzen und Kerzenzubehör findest du im Segment Kerzen meinem Shop Hecate’s Craft.