Vom Valentinstag und Liebeszaubern

Rosen, Grußkarten, Liebesgeständnisse, gemeinsame Abendessen, hohe Erwartungen, große Enttäuschungen und vielleicht auch Überraschungen – das ist der Valentinstag. Wie bei so ziemlich allen Feiertagen mit christlichen Wurzeln melden sich immer wieder Stimmen aus der heidnischen/okkulten Ecke, die behaupten, sie gingen auf ältere heidnische Feiertage zurück. So auch der Valentinstag? 

Offiziell wurde der Tag des Hl. Valentinus von Papst Gelasius im Jahr 496 eingeführt, um einem Märtyrer namens Valentin von Rom zu gedenken, der während der Christenverfolgung im römischen Reich Soldaten traute, denen das heiraten verboten war und christliche Gottesdienste feierte. Er soll deswegen das Martyrium erlitten haben. Die Geschichtsforschung ist sich jedoch unsicher, ob der besagte Heilige Valentin wirklich existierte, oder ob mehrere Personen mit demselben Namen zusammengeflossen sind und dem Feiertag zugrunde liegen. 1969 wurde deswegen der Valentinstag aus dem römischen Gedenkkalender gestrichen, weil die Person des Hl. Valentins historisch nicht belegt werden kann.

Nach seiner Einführung wurde der Valtentinstag aber erst im 14. Jahrhundert, im Spätmittelalter, mit romantischer Liebe in Verbindung gebracht und – noch später – im 18. Jahrhundert ist zum ersten Mal belegt, dass sich Paare an diesem Tag Blumen, Süßigkeiten und Grußkarten schenkten, um ihre Gefühle auszudrücken.

Wo liegt also die Verbindung zu heidnischen Festen, wenn es denn eine gibt? Tatsächlich wurden die Lupercalien ebenfalls um den 14. Februar herum im alten Rom gefeiert. Es war ein Sühne-, Reinigungs- und Fruchtbarkeitsfest, bei dem dem Herdengott Faunus, der den Beiamen Lupercus „Wolfsabwehrer“ führte, gehuldigt. Ihm war eine heilige Grotte am Palatin geweiht, in dem ein mit Ziegenfell umhängtes Bild aufgestellt war. Dort wurde ihm zu den Lupercalien Böcke geopfert und Blutrituale vollzogen. Danach banden sich die nackten Priester die Felle der geopferten Böcke um und liefen mit Riemen durch Rom. Insbesondere verheiratete Frauen stellten sich ihnen in den Weg, um mit den Riemen geschlagen zu werden und so Segen und Fruchtbarkeit für ihre Ehe zu empfangen.

Hört sich das nach einer engen Verbindung zum Valentinstag an? Meiner Ansicht nach nicht unbedingt, auch wenn das Thema der Fruchtbarkeit und damit evtl. auch Liebe gegeben ist. Geschichtlich ist diese Verbindung ebenfalls nicht nachweisbar, jedoch zeigen diese beiden Feste, wie ähnlich unterschiedliche Menschen in unterschiedlichen Kulturen den Lauf der Jahreszeiten und der Natur empfinden. Zu Imbolc sind die Tage seit der Wintersonnenwende schon deutlich länger, auch wenn die Dunkelheit noch groß ist. Wir befinden uns im Schoß von Mutter Erde und spüren die ersten Impulse der Ausbreitung und des Wachstum. Zwei Wochen später sind die Tage nochmal deutlich länger. Ganz allmählich erwacht die Natur und die ersten Paarungen und Befruchtungen im Tier- und Pflanzenreich finden statt. Vielleicht haben auch wir mittlerweile die Oberfläche durchbrochen und kommen wieder vermehrt in Kontakt mit der Außenwelt. Vielleicht entwickeln sich sogar die ersten Frühlingsgefühle. 

Ich denke, es ist kein Zufall, dass sowohl der Valentinstag wie auch die Lupercalien auf diese Zeit gelegt wurden. Insbesondere als Hexen sind wir auf die Zyklen der Natur eingestellt und spüren ihre Energien nicht nur, sondern können sie auch für uns einsetzen. Wenn du diesen Valentinstag magisch (alleine oder zu zweit) begehen möchtest, kannst du folgende Tipps, Rezepte und Rituale ausprobieren. Insbesondere die Sexmagie eignet sich an diesem Tag für machtvolle Zauber.

Möchtest du Liebeszauber durchführen, achte darauf, eine andere Person nicht gegen ihren Willen zu binden, sondern sie auch energetisch frei entscheiden zu lassen, ob sie auf deine magische Einladung eingehen möchte oder nicht. Viele Hexen raten, ganz die Finger von Liebeszaubern zu lassen, aber so wie man auch im Alltag eine Person ansprechen kann, so kann man das meiner Meinung nach auch magisch tun.

Simmerpot

Beginne den Valentinstag mit einem Simmerpot. Erhitze dazu Wasser und gib alle oder nur einige der folgenden Zutaten hinzu. Besonders eignen sich Kräuter und Früchte, die mit Liebe, Romantik, Fruchtbarkeit, Wärme und Verbindung assoziiert werden. Sprich Segenssprüche für dein Liebesleben, ob single oder in einer Beziehung, beim Umrühren im Uhrzeigersinn hinein.

  • Hagebutte
  • Rosmarin
  • Rosenblätter
  • Lavendel
  • Pfefferminze
  • Apfelscheiben
  • Kardamom
  • Zimt

Lasse das Wasser ohne Deckel vor sich hinköcheln, bis die Küche bzw. ganze Wohnung von dem Duft und dem Zauber der Simmerpot-Mischung erfüllt ist. Visualisiere die Liebesenergie um dich herum. Energiesparender, aber nicht ganz so effektiv, ist ein Stövchen. Alternativ kannst du aber die meisten der Zutaten auch als Räucherung nutzen. Achte dabei auf eine ausreichende Belüftung.

Altar-Ideen

  • Farben: weiß, grün, rosa, lila
  • Blumen: Rosen, Veilchen, Nelken, Lilien
  • Lebensmittel für Opfergaben: Äpfel, Kuchen, Schokolade, Beeren, Wein
  • Figuren von Liebes- und Fruchtbarkeitsgottheiten mit denen du arbeitest
  • Liebeskristalle 

Gottheiten

  • Venus
  • Aphrodite
  • Hathor
  • Bastet
  • Freya
  • Amor
  • Eros

Kristalle

  • Rosenquarz
  • Mondstein
  • Rhodochrosit
  • Jade
  • Granat
  • Rosa Turmalin
  • Kunzit
  • Karneol

Meditation

Entzünde zwei rosa Kerzen, ggf. auf deinem Altar und komme beim Anblick der Flammen zur Ruhe. Achte einige Züge lang auf deinen Atem und visualisiere, wie er tief in dein Herz fließt und es zum Leuchten bringt. Spüre die Liebe für dich selbst, wie sie in dir pulsiert und dich erfüllt. Sieh sie in der linken Kerzen vor dir. Bist du nicht in einer Beziehung, visualisiere in der rechten Kerze all das, wofür du dich ablehnst oder verurteilst. Lasse die Liebe von der linken Kerze in die rechte Kerze fließen und spüre in deinem Herzen, wie du wieder eins und ganz wirst. Bist du in einer Beziehung, visualisiere, wie sich deine Liebe mit der Liebe der anderen Person in der Mitte der beiden Kerzen verbindet und lasse sie wachsen. 

Valentinstag-Zauber für Singles

Dieser Zauber eignet sich dafür, eine neue Liebe in das eigene Leben zu rufen. Stelle vorher sicher, dass du keine allergischen Reaktionen auf die von dir gewählten Liebeskräuter zeigst.

Was du dafür brauchst:

  • Zwei grüne Kerzen
  • Papier und Stift
  • Eine Glasschale
  • Wasser
  • Liebeskräuter deiner Wahl (siehe oben „Simmerpot)
  • Einen wasserfesten Liebeskristall, z. B. Rosenquarz

Stelle die zwei Kerzen zu beiden Seiten der mit Wasser gefüllten Glasschale auf und entzünde sie. Der Raum sollte ansonsten dunkel sein. Komme zur Ruhe und lasse dich von den Reflektionen der Flammen im Wasser in eine tiefe Entspannung ziehen. Kontempliere, was für eine Liebe du dir für die Zukunft wünscht, welche Eigenschaften sollte die Person mitbringen und wie sollte eure Beziehung aussehen. Schreib all das auf und lege das Papier in das Wasser. Nun gib die Liebeskräuter deiner Wahl hinzu und visualisiere, wie sich ihre Wirkung im Wasser ausbreitet und deine Wünsche tränkt. Nimm den Rosenquarz und beginne im Uhrzeigersinn in dem Wasser herumzurühren. Sprich dabei:

„Eine neue Liebe komme zu mir. Durch Feuer, durch Wasser, durch Erde und Luft, so wünsche ich es, eins werden wir!“

Wiederhole die Bewegungen und den Zauberspruch, während du visualisierst, wie sich die Energien im Wasser verdichten und sich aufbauen. Wenn du willst, kannst du nun ein Sexritual einbauen, indem du dich entkleidest, masturbierst und beim Höhepunkt visualisierst, wie du die neue Liebe in dein Leben ziehst. Auch kannst du dabei den Zauberspruch wiederholen. Reibe dich danach mit dem Wasser ein. Gehe schlafen und dusche dich erst am nächsten Morgen ab.

Valentinstag-Zauber für Paare

Dieser Zauber eignet sich dazu, die Beziehung zu segnen. Stelle vorher sicher, dass ihr keine allergischen Reaktionen auf die von euch gewählten Liebeskräuter zeigt.

Was ihr dafür braucht:

  • 5 rosa Kerzen
  • Pflanzliches Öl in einer Schale
  • Liebeskräuter eurer Wahl (siehe oben „Simmerpot)
  • Kissen und Decken

Sorgt dafür, dass der Raum ausreichend geheizt ist und entkleidet euch. Stellte die Kerzen an die 5 Spitzen eines gedachten Pentagramms, das so groß sein sollte, dass ihr beide liegend hineinpasst. Entzündet die Kerzen und ggf. eine Räucherung mit Liebeskräutern. Stellt passende Musik an und setzt euch gegenüber. Haltet euch an den Händen und kommt mit einer Atemübung zur Ruhe. Setzt eure Intention der Segnung eurer Beziehung. Nun gebt die Kräuter eurer Wahl in das Öl und visualisiert die Energie der Liebe und der Segnung darin. Zeichnet euch mit dem Öl gegenseitig Pentagramme auf den Unterbauch, das Herz und die Stirn. Dann habt Sex, während ihr folgenden Zauberspruch gemeinsam wiederholt.

„Unsere Liebe segnen wir hier. Durch Feuer, durch Wasser, durch Erde und Luft, so wünschen wir es, eins werden wir!“

Baut die Energie immer weiter durch Visualisierungen auf, bis ihr sie beim Höhepunkt entsendet.

Liebestränke

Die folgenden Zaubertränke eignen sich für Singles und Paare. Gibst du das Getränk einer anderen Person, kläre sie über die Eigenschaften auf.

Liebestee

Was du dafür brauchst:

  • 1 Esslöffel Pfefferminze
  • 1 Esslöffel Zitronenmelisse
  • 1 Esslöffel Kamille
  • 1 Teelöffel Hagebutten
  • Zucker oder Honig (optional)

Mische die getrockneten Kräuter in einer kleinen Schüssel und konzentrieren dabei auf die Intention, Liebe in dein Leben zu rufen oder deine Beziehung zu segnen. Auch kannst du dabei die erwähnten Zaubersprüche nutzen Übergieße die Kräuter mit kochendem Wasser und lass alles 10 Minuten ziehen. Dann siebe die Kräuter ab und zeichne mit einem Löffel oder Zauberstab ein Pentagramm oder eine Liebessigille in den Tee.

Liebeswein

Was du dafür brauchst:

  • 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
  • 1 Esslöffel Damiana
  • 1 Esslöffel Orangenschalen
  • 1 Zimtstange
  • 2 ganze Nelken
  • Rosenblätter
  • 1 Flasche Rotwein

Entkorke den Wein und füllen ihn in eine Schüssel um. Gib die Kräuter direkt in den Wein und lass sie etwa 3 Stunden lang ziehen. Rühre immer mal wieder darin umher und sprich ggf. Zaubersprüche hinein. Siebe die Kräuter ab und fülle den Wein wieder in die Flasche. Beim Servieren kannst du unbehandelte Rosenblätter hinzugeben und mit einem Löffel oder Zauberstab ein Pentagramm oder eine Liebessigille hineinzeichnen.

Möchtest du mehr über Sexmagie erfahren, findest du in meinem Ratgeber Sex, Magie & Intuition mehr Informationen und Anleitungen. In meinen übrigen Ratgebern findest du ausführliche Erklärungen zur Magie-Theorie und Einführungen in ihre Praxis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s