Die Zeit vor Weihnachten bzw. für Hexen vor Yule ist eine Zeit der Innenkehr. Die kurzen Tage, die Kälte und Dunkelheit signalisieren dem Körper, dass er ruhen und sich entspannen sollte, um Energie zu sparen. Auch bereiten wir uns nun verstärkt auf den Jahreswechsel vor und viele auch auf die Rauhnächte, die den Übergang „außerhalb“ der Zeit in das neue Jahr darstellen. Wir können das Jahr Revue passieren lassen, tief in uns hineinblicken und aussortieren, was uns nicht mehr dient und was wir im neuen Jahr gezielt manifestieren und in unser Leben rufen möchten. Gleichzeitig finden nun viele Feiern und Zusammenkünfte mit Familien, Freunden und Kollegen statt. Es wird mehr gegessen und getrunken, als einem vielleicht guttut und der Stress, passende Geschenke zu finden, setzt einen zusätzlich unter Druck. Für Hexen ist es daher umso wichtiger, sich immer wieder auf die Energie der Innenkehr zu besinnen und gezielt die Entspannung zu suchen, um den Zugang zum Unbewussten und zur Magie der Dunkelheit zu öffnen, bevor die Wintersonnenwende am 21. Dezember die Wiedergeburt der Sonne und des Lebens einläutet.
Hier also drei Yule-Tipps und –Rezepte für eine besinnliche Zeit:
- Yule-Badebomben

Badebomben sind erstaunlich einfach herzustellen und können mit typischen Yule-Kräutern und –Farben kombiniert werden, um sie mit dem Zauber der dunklen Jahreszeit und des Unterbewusstseins aufzuladen. Das folgende Rezept kann entsprechend abgewandelt und die Öle bzw. Lebensmittelfarbe, Glitzer etc. dem eigenen Empfinden nach ausgetauscht werden.
Was du dafür brauchst:
- 2 – 3 Teelöffel flüssiges Kokosöl
- 100 g Totes-Meer-Salz
- 300 g Natron
- 200 g (trockene) Zitronensäure
- 50 g Speisestärke
- Backförmchen
- Duftende Tannennadeln
- Einige Tropfen Kakao- und Pfefferminzöl
- Ggf. grüne Lebensmittelfarbe
- Biologisch abbaubarer, z. B. essbarer goldener Glitzer
Teste zunächst, ob Tannennadeln und insbesondere die ätherischen Öle hautverträglich sind. Vermische sie dazu mit etwas Haushaltsöl und gib sie auf deine Haut. Zeigt sie keine Reaktion, fahre fort. Misch alle trockenen Zutaten in einer Schüssel zusammen – das Tote-Meer-Salz, Natron, die Zitronensäure und die Speisestärke. Während du die Tannennadeln dazu gibst, visualisiere ihre Energie des Todes und der Wiedergeburt, die auch dich durch die dunkle Jahreszeit führen wird. Dann gib das Kokosöl zu der Mischung und verrühre alles. Die Masse sollte nicht zu fettig sein, aber trotzdem bei Druck zusammenhaften. Jetzt gib einige Tropfen Kakaoöl dazu. Kakao wird in der Magie genutzt, um das Herz und den Zugang zur inneren Weisheit und Führung zu öffnen. Er besitzt eine warme und heilende Energie, die sich besonders für den Winter und den Aufenthalt in der inneren Unterwelt eignet. Visualisiere, wie sich die Energien in der Schüssel ausbreiten. Gib auch einige Tropfen Pfefferminzöl hinzu. Spüre sein klärende, fokussierende und Intuition stärkende Energie. Gib die Lebensmittelfarbe und das Glitzer hinzu und verknete alles zu einer gleichmäßigen Masse. Sprich dabei:
„In Winters Stille, dem Glitzern von Schnee, bringt Frieden, bringt Führung, so tief wie die See.“
Fülle die Masse in die Backförmchen und drücke sie fest. Stelle sie für 4 Stunden in den Kühlschrank. Danach sind sie gebrauchsfertig. Gib eine Badebombe in das Badewasser, entspanne dich und lasse die Yule-Kräuter und –Farben ihre Wirkung entfalten.
2. Winterkerzenzauber

Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit der Kerzen. In ihrem warmen Flackern entspannen wir uns automatisch und werden offen für die Botschaften unserer Emotionen. Um diese Reise zu unterstützen, kannst du rote und grüne Kerzen, die Farben Yules, mit Sigillen versehen und sie salben. Nutze die roten Kerzen, um das alte Jahr zu symbolisieren. Ritze Sigillen in sie hinein, die Dinge symbolisieren, die du loslassen möchtest und salbe sie mit Haushaltsöl, in das du ätherisches Pfefferminz- und Vanilleöl gibst. Die Pfefferminze klärt das Alte und Vanille schenkt dir Frieden darüber. Ritze in die grünen Kerzen Sigillen, die die Dinge symbolisieren, die du im kommenden Jahr manifestieren willst. Salbe sie mit Haushaltsöl, in das du einige Tropfen ätherisches Zimt- und Orangenöl gibst. Beides schenkt deinen Intentionen leidenschaftliche und positive Energie. Entzünde sie bis Yule oder bis sie vollkommen heruntergebrannt sind.
3. Yule-Tränke
Kraft und Heilung

Cranberry besitzt in der Magie durch die rote Farbe und hohe Konzentration an Vitamin C und anderen gesunden Eigenschaften die Energie der Kraft und Heilung. Fühlst du dich in der dunklen Jahreszeit niedergeschlagen und vielleicht sogar krank, kann dir dieser Zaubertrank helfen wieder zu Kräften zu kommen.
Was du dafür brauchst:
- 3 Teile Apfel-Cider oder Apfelsaft
- 1 Teil Cranberrysaft
- 2 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
Gib alle Zutaten in einen Topf und erhitze sie 5 Minuten lang bei geringer Hitze. Rühre darin umher und visualisiere, die stärkenden, heilenden und innerlich wärmenden Eigenschaften der Zutaten. Sprich in den Trank hinein:
„Schenkt Wärme, schenkt Heilung, schenkt Stärke mir, so soll es sein, durch Elemente vier!“
Herzöffnung

In diesem Rezept sorgen Vanille und weiße Schokolade für Entspannung und eine Herzöffnung, die dich innerlich weich und empfänglich macht. Mandeln schenken innere Stabilität.
Was du dafür brauchst:
- 3 Teile Mandelmilch
- 1 Teil weiße Schokolade
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Zimt
Kratze das innere der Vanilleschote aus und gib es mit der Schote in einen Topf. Gib die anderen Zutaten dazu und erhitze den Trank bei niedriger Temperatur, bis die Schokolade vollkommen geschmolzen ist und sich mit der Milch verbunden hat. Sprich dabei:
„Wärme und Öffnung, Verbindung in mir. In diesem Topfe, in diesem Elixir.“
Selbstliebe und Schutz

Der Winter verleitet schnell dazu, depressive Verstimmungen und Niedergeschlagenheit zu entwickeln. Sie sind jedoch Anstoß, sich tiefer mit ihrem Ursprung auseinanderzusetzen. Kardamom und Thymian helfen dir, zu deiner Selbstliebe zu finden, während Sternanis dir dafür Schutz bietet und Orange deine Stimmung aufhellt.
Was du dafür brauchst:
- Gewaschene und getrocknete Bio-Orangenschalen
- 2 – 3 Kardamomkapseln pro 250 ml
- Sternanis nach Geschmack
- Thymian nach Geschmack
- Ggf. Orangensaft und -scheiben
Gieße die Orangenschalen mit Wasser auf und bringe den Tee zum Kochen. Gib, abgesehen vom Orangensaft/denOrangenscheiben, die restlichen Zutaten hinzu und visualisiere, wie sich die Energien verbinden. Rühre darin umher und sprich dabei:
„Die Liebe zu mir strahle in der Dunkelheit. Beschützt bin ich, von Trauer befreit.“
Gib zum Schluss ggf. etwas Orangensaft und/oder Orangenscheiben zum Süßen hinzu.
Du möchtest mehr über Magie und Hexerei erfahren? Meine Ratgeber bieten dir Tipps, Tricks und Anleitungen für Zauber und Rituale zu unterschiedlichen Themen. Mit meinem Online-Kurs erhältst du eine feste Grundlage für deine magische Praxis. Wünschst du dir spirituelle Lebensberatung, den Jahresausblick 2023 oder einen professionellen Zauber schau bei meinen Services vorbei.