„Sonia, kannst du mir sagen, was meine Berufung ist und wie ich sie erfülle?“
Diesen Satz höre ich regelmäßig von Menschen, die meine spirituelle Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Und auch ich habe mir selbst diese Frage lange Zeit in abgewandelter Form gestellt. Was meine Berufung ist, war mir schon sehr früh klar – die Hexerei. Sie war schon immer alternativlos, aber wie diese Berufung leben? Wie sie umsetzen, erfolgreich darin sein? Und was ist mit dem Rest meines Lebens? Gibt es für ihn auch eine Art Berufung? Wo soll ich leben? Mit wem? Natürlich hatte ich allerlei Wunschvorstellungen und diese wollte ich so schnell wie möglich umsetzen, am besten sofort. Wenn die Erfüllung dann aber ausbleibt – trotz zahlreicher Zauber und Rituale – setzt Frustration ein. Das Leben scheint so viel schwerer zu bewältigen, als man sich das als Hexe ausgemalt hat. Gerade der Bereich, in dem man sich berufen fühlt. Wenn das und das meine Berufung ist, sollte sie mir dann nicht einfacher in den Schoß fallen? Wie viel Schattenarbeit und Blockadenauflösung muss ich noch durchführen? Die Zeit läuft davon…

Doch schauen wir uns erstmal an, was die sogenannte Berufung überhaupt ist. Fast jeder Mensch spürt instinktiv, dass er eine Berufung besitzt, dass er nicht nur auf dieser Welt ist, um zu essen, trinken und sich fortzupflanzen, sondern um eine besondere, höhere Aufgabe zu erfüllen. Trotzdem ist selbst Hexen nicht immer klar, woraus genau diese Aufgabe bestehen soll. Es gibt aber zwei wichtige Indikatoren, die dir den Weg weisen können:
- Frage dich wer du bist. Deine Berufung ist keine Aufgabe, die dir von einem höheren Wesen überbracht wird und bis dahin von dir getrennt ist. Deine Berufung besteht aus deinem innersten Wesen, das von alten Wunden geheilt ist. Du bist auf dieser Welt, weil sich das Eine Göttliche durch dich selbst erfahren will. Dazu hast du eine einzigartige Persönlichkeit, durch die es möglich ist, die Welt genauso einzigartig zu erleben und genauso einzigartig zu prägen. Das ist das höchste Ziel deiner Berufung. Du kommst ihr auf die Schliche, indem du beobachtest, wann du ganz du bist. Bei welchen Tätigkeiten oder Situationen fühlst du dich vollkommen eins mit dir selbst? Welche Fähigkeiten, Talente, Gaben besitzt du?
- Außerdem kann deine Berufung immer auch zum Wohle anderer Menschen eingesetzt werden. Als Teile des Einen streben wir ständig zur Einheit mit allem und damit auch unseren Mitmenschen und unserer Umwelt zurück. Deine Berufung verhilft nicht nur dir zu dieser Einheit, sondern der gesamten Welt und dem Einen Göttlichen.
Gerade in spirituellen Kreisen wird die eigene Berufung jedoch oft zur Projektionsfläche des Egos. Meine Berufung muss speziell sein. Ich will besondere Fähigkeiten haben, andere sollen mich bewundern für die mächtige Hexe, die ich bin. Bemerkst du solche Gedanken bei dir selbst, mache dir bewusst, dass deine Berufung aus deinem innersten Wesen besteht. Damit bist du definitiv einzigartig und etwas Besonderes, das es so nicht zweimal auf dieser Welt gibt, aber genauso einzigartig und besonders sind auch alle anderen Menschen um dich herum. Die Gefahr, dich von deinem Ego leiten zu lassen, ist, das du deine Berufung aus den Augen verlierst. Dann geht es nur noch darum, dir einen höheren Status zu verleihen und nicht darum, das Göttliche in dir durch dich selbst zu verkörpern.
Auch wird einem über spirituellen Content im Internet vermittelt, dass die Berufung im besten Fall zum Beruf gemacht werden sollte. Tipps und Manifestationstechniken für die Umsetzungen werden geteilt, alles mit dem Ziel, die eigenen – oft spirituellen – Talente und Fähigkeiten zu monetarisieren. Ich selber bin diesen Weg gegangen und bin natürlich dankbar dafür, dass es funktioniert hat und funktioniert. Jedoch sollte dieses Vorhaben gut überlegt sein. Die eigene Spiritualität und damit oft auch die eigene Berufung zum Beruf zu machen, bedeutet sie dem Druck, mit ihr genügend Geld zu verdienen, auszusetzen. Genau das kann den Fluss, den du erlebst, wenn du deine Berufung lebst, ersticken. Deine Berufung zu leben, bedeutet, deinem inneren Überfluss Raum zu geben. Tust du das und kannst damit mühelos Geld verdienen, kannst du dieses Geschenk natürlich annehmen. Stehst du unter zu viel Druck, mit deiner Berufung Geld verdienen zu müssen, denke darüber nach, sie privat zu leben. Es ist kein Makel, sondern – im Gegenteil – schenkt dir größere Freiheit.
„Die Berufung“ wird von vielen Menschen unbewusst gewollt in die Zukunft verlegt. Sie dient so als eine Art Sicherheitsgarantie und ist gleichzeitig vor der Auflösung ihrer Illusion geschützt. Irgendwann werde ich meine Berufung leben. Es ist nur eine Frage der Zeit. Genauso, wie viele davon ausgehen, dass die Berufung etwas ist, das einem von einer höheren Macht verliehen wird, gehen auch viele davon aus, dass man früher oder später zwangsweise in sie eintritt. Man hat sie sicher und das Happy End des Lebens ist damit festgeschrieben. Jedoch ist beides bis zu einem gewissen Grad eine Illusion. Auch das Eine Göttliche erfährt sich durch dich zum ersten Mal selbst. Es gibt keinen festgeschriebenen Plan, kein Schicksal, das dein Leben in der Hand hält. Du bist das Schicksal. Du bist das fleischgewordene Göttliche und kannst mit deinem Leben machen, was du willst. Das bedeutet große Verantwortung und diese Verantwortung bringt natürlich Angst mit sich. Bin ich wirklich alleine auf dieser Welt? Gibt es keinen göttlichen Plan, der mich immer wieder auffängt, egal, welche Wege ich wähle? Doch der göttliche Plan liegt in dir drin. Du besitzt die Macht, dich selbst aufzufangen. Hab deswegen keine Angst, die Erfüllung deiner Berufung in die Gegenwart zu holen, statt sie als Sicherheitsgarantie deiner Zukunft zu nutzen, die sich vielleicht nie manifestieren wird. Deine Berufung bist du. Lebe.
Ich habe mich sofort erinnert, dass ich das auch mal gefragt hatte. :‘)
Tatsächlich wenn man Punkt 1 mal weiß, wer man ist, erschließt sich so manches einfacher. Zumindest wenn man zum Gedankenkarussell neigt und keinen Faden findet.
Was aber wichtig ist, aber nicht immer so einfach: sich nicht vom Außen beeinflussen zu lassen, dass man xy Alter schon dies und das erreicht haben muss.
LikeLike
Sehr toll auf den Punkt gebracht😍. Es kann totalen Stress und Druck verursachen, wenn mit der Berufung sofort Geld gemacht werden muss und will. Das vergleichen mit ‚Besseren‘ im Internet ist der totale Energieräuber! Wir sind Alle gut wie wir sind. Ganz egal wie wir es ausleben. Danke dafür🙏
LikeGefällt 1 Person